Durchatmen beim Laufen – aber wie?!

Durchatmen beim Laufen –
aber wie?!

Gehörst du eher zu den Läufer*innen, die sich bisher noch nie bewusst mit der eigenen Atmung beim Laufen auseinandergesetzt haben? Oder gehörst du zu denjenigen, die so viel Bewusstsein auf die Atmung legen, dass vielleicht Unsicherheit entsteht, wie es denn nun...
Warum Krafttraining auch im Laufsport  so wichtig ist

Warum Krafttraining
auch im Laufsport
so wichtig ist

Für die Gesundheit undlanganhaltenden Spaßam Hobby Kraftsport ist für das Laufen absolut sinnvoll, da eine gute Kraftleistung präventive Wirkungen hat. Das Krafttraining im Laufsport dient der individuellen Verletzungsprophylaxe. Seine Hauptwirkung liegt darin, dass...
Aktive Armarbeitauf der Langstrecke

Aktive Armarbeit
auf der Langstrecke

Effizient geradeaus laufen Achtest du, wenn du deine Runde läufst, immer mal auf andere Jogger*innen und ihre Armhaltung und -bewegungen? Falls nicht, probiere es einmal aus! Dadurch lässt sich der eigene Blick im Hinblick auf die eigene Lauftechnik im Oberkörper...
Koordinationstraining – Die Basics des Laufsports

Koordinationstraining – Die Basics des Laufsports

Koordination und/im Laufsport Die Laufbewegung ist für die allermeisten Menschen eine natürliche und komplett selbständig geschehende Bewegungsabfolge. So selbstverständlich, dass jede*r – einmal abgesehen von Verletzungen oder Beeinträchtigungen – laufen kann. Dass...